
Heute Sonntag: Weisenbläsertreffen „Übers Joch ummi schaun“ auf dem Schatzberg mit „Tunnel-Besichtigung“
Heute auf dem Schatzberg: Ein Musikerlebnis der besonderen Art - Wandern und schönen Weisen lauschen rund um den Schatzberg! Mehrere Weisenbläsergruppen sind unterwegs und lassen stimmungsvolle Melodien erklingen. Zum Abschluss treffen sich um 15.30 Uhr alle Musikant:innen zum gemeinsamen „Weisen-Ausblasen“…

LH Mattle und LH Kompatscher zeichneten „hochverdiente“ BürgerInnen aus
Insgesamt wurden am gestrigen Samstag 47 Verdienstkreuze für Persönlichkeiten aus Tirol und Südtirol vergeben, darunter auch der frühere ORF-Chefkameramann Kurt Treffner, der nach seiner Pensionierung viele Jahre gemeinsam mit der Wildschönauer Filmproduzenten Toni Silberberger zusammenarbeitete.…

E-Bike Tipp: Biken rund um das Hochkönigsmassiv – ein tolles Erlebnis
Die Region Hochkönig ist ein wahres MTB-Paradies im Salzburger Land. Hier warten coole Biketouren, actionreiche Flowtrails und ein perfekt ausgebautes e-Bike-Streckennetz am Berg auf alle Biker. Mountainbiken in der Region Hochkönig, mit den Orten Maria Alm, Dienten und Mühlbach, ist der perfekte…

Die FoodCoop Wildschönau sagt DANKE!
Seit der Gründungsversammlung unserer Lebensmittelkooperative im März 2023 sind wir auf 55 Mitglieder gewachsen. 21 Produzent:innen liefern uns insgesamt über 200 Produkte. Wir dürfen mit Freude sagen, dass ein toller Start geglückt ist.
Die finale Umsetzung dieses Projektes haben wir vor allem…

Sonntag 10. September: Auf zum Traditionellen Almkirchtag auf der Schönangeralm
Am kommenden Sonntag, den 10.09.23 feiert man auf der Wildschönauer "Schönangeralm" den schon traditionellen Almkirchtag 2023. Wenige Tage vor dem Almabtrieb (16.09.23) wird noch einmal kräftig gefeiert, ehe das Vieh wieder in die heimatlichen Ställe zurückkehrt.
Den Auftakt bildet so wie immer…

Wildschönau-Bike-Klassiker mit Schönheitsfehlern
Diese E-Biketour zu den Nachbarn ins schöne Alpbachtal, darf man ruhig als einen der wenigen "Klassikern" zwischen den beiden Nachbargemeinden bezeichnen. Vor allem hat diese 46,7 km lange Strecke vieles zu bieten, diese den Namen durchaus verdient.
Von Oberau nach Mühltal und weiter nach Thierbach…

Ein E-Bike Tipp: Mit knackigem Tritt dem Jakobskreuz entgegen
Diese heutige „Strom-Tour“ starten wir am kostenpflichtigen Parkplatz (3 €) am „Niedersee“ des „Pillersee“, kostengünstiger geht es am Parkplatz der „Buchensteinwand“, dort kann man das Fahrzeug kostenfrei abstellen. Zunächst führt uns der Weg entlang des schönen Pillersee, zum…


Thierbach, das wohl schönste Bergdorf Tirol’s im Hochtal Wildschönau
Dieses Bergdorf im Hochtal Wildschönau ist immer einen Besuch wert. Vom Schatzberg, (Bergbahn Talstation Auffach) führt ein wunderschöner Wanderweg nach Thierbach.
Zurück mit dem kostenlosen Wanderbus.....