Große Trauer im Hochtal Wildschönau um TVB-Direktor Thomas Lerch
Diese Nachricht in den heutigen Vormittagsstunden hat die Wildschönau fassungslos gemacht! Tourismusdirektor Thomas Lerch (60) wurde in den frühen Morgenstunden von seiner Gattin Swantje tot aufgefunden.
Thomas Lerch war viele Jahre im Dienst des Tourismus sehr erfolgreich und wechselte im Jahre 2003 vom Montafon Tourismus zum TVB Wildschönau. Gleich zu Beginn seiner Tätigkeit stand die Skiweltmeisterschaft für Körper- und Sehbehinderte auf dem Programm, eine ganz große Herausforderung die zu einem der Höhepunkte im Laufe seiner 18-jährigen Arbeit im TVB wurde.
Ganz besonders stark machte sich Thomas Lerch auch für die Zusammenarbeit mit dem TVB-Alpbachtal-Seenland, das in all den Jahren ständig ausgebaut und verbessert wurde.
Für seine Mitarbeiter war er ein beliebter und sehr loyaler Chef und hatte für alle ein offenes Ohr. Auch eine gute Zusammenarbeit mit den Wildschönauer Bergbahnen war stets ein Anliegen des Thomas Lerch.
Bergbahnchef Ludwig Schäffer in einem letzten Nachruf:
Ich habe Thomas im Jahr 2003 kennengelernt, als er die Geschäftsführung beim Tourismusverband Wildschönau übernommen hat. Es war damals gerade die Vorbereitung zur Alpinen Ski-Weltmeisterschaft der Körper- und Sehbehinderten im Gange. Schon gleich stellte sich heraus, dass er äußerst engagiert an seine Aufgabe herangeht.
In den darauf folgenden Jahren stellte er unter Beweis, dass er ein ausgezeichneter Touristiker ist. Seinem Organisationstalent sind viele Veranstaltungen im Tal zu verdanken. Mit seiner besonnen Art gelang es ihm immer wieder schwierige Verhandlungen zu einem positiven Abschluss zu bringen. Er verstand es ausgezeichnet seine Mannschaft beim TVB zu motivieren und war sich nicht zu schade z.B. auch bei Veranstaltungen selbst anzupacken.
Ein besonderes Anliegen war ihm auch immer die gute Vermarktung des „SKI JUWEL“ wofür ich ihm ganz besonders danken möchte. Uns verbanden nicht nur die beruflichen Wege, welche sich in den letzten 18 Jahren oft kreuzten, sondern auch eine persönliche Freundschaft und große Wertschätzung.
Mein Mitgefühl gilt seiner Familie und den Angehörigen.
Alt-Bürgermeister Rainer Silberberger verlor mit ihm einen seiner besten Freunde:
Wie ich meinen Dienst im TVB angetreten habe, wurde mir sofort klar, dass Thomas nicht nur mein Chef, sondern sofort ein sehr, sehr guter Freund geworden ist. Von ihm habe ich viel gelernt, er war ein Vollprofi und hat für die Wildschönau viel bewirkt, auch wenn es ihm nicht immer gedankt wurde.
Später, in meiner Tätigkeit als Bürgermeister, waren wir dann Partner und konnten gemeinsam einiges für die Tourismusregion Wildschönau „auf die Beine“ stellen. Er hatte Handschlagqualität und war auch bei seinen KollegenInnen sehr beliebt und wurde hochgeschätzt.
Als Freund war Thomas………….mir fehlen einfach die Worte. Danke … Thomas, für dein Lachen, deine Herzlichkeit, deine Diskussionen zu den verschiedensten Themen,……ich werde mich immer gern an dich erinnern.
Pfiat’di mein Freund!
Einen der Höhepunkte durfte Thomas Lerch nicht mehr erleben, die Eröffnung des neuen „Drachenpark Wildschönau“, die am Samstag den 26. Juni um 09.00 Uhr auf dem Programm stand. Ein tief betroffener TVB Obmann Michael Unger hat die Eröffnung bereits abgesagt.
Lieber Thomas, tausend Dank für deinen Einsatz im Dienste des Wildschönauer Tourismus!
Seiner Familie und allen Angehörigen ein aufrichtiges Beileid.
Das wohl letzte offizielle Foto gemeinsam mit TVB Direktor Thomas Lerch (rechts) bei der kleinen Eröffnung des Umbau des Gasthaus Weißbacher in Auffach am 2. Juni.
Wirtin Evi Weißbacher beim Gespräch mit TVB Direktor Thomas Lerch am 2. Juni.
Mit großem Entsetzen und darauf einsetzender Trauer habe ich heute erst zur Kenntnis genommen, dass mein langjähriger Tourismuskollege Thomas verstorben ist. Wir haben uns jetzt zwar nicht so oft gesehen, doch waren die Begegnungen mit ihm stets sehr positiv und bleiben mir in bester Erinnerung.
Thomas war ein richtig Guter! Mein tiefes Mitgefühl gilt jetzt seiner Familie, die jetzt plötzlich ohne Papa in die Zukunft geht. Viel Kraft wünsche ich nicht nur ihr, sondern seinen ganzen Freunden und Kollegen in der Wildschönau, die plötzlich ohne ihn auskommen müssen. Ein großer Verlust für alle! Ruhe in Frieden, lieber Thomas.
Lieber Thomas schön dich kennen gelernt zu haben. Aufrichtiges Beileid deiner Familie
Gute Reise Seidl Hans
Letzte Grüße aus Gaschurn
Thomas mir zündan a Kerzli a för dini letzte Reise.
Komm guat offi. Aufrichtige Anteilnahme und viel Kraft der Familie.
Warum nur? Wir kannten Thomas seit 1993 und sind fassungslos. Man kann es nicht glauben, was für ein Schicksalsschlag…Liebe Swantje, Dir und Deinen Kindern wünschen wir viel Kraft und Stärke in dieser schweren Zeit der Trauer. Wir werden Thomas immer in Erinnerung behalten. In tiefstem Mitempfinden Jutta Michel und Uli Sartor.
Miar könnans gär net globa, daß Du liaber Thomas nömma zu üs kunnscht. Met Diar verlüran miar an ganz tolla Freund und Cousin . Tüf betroffa und unendli trurig , ma kas gär net i Worte fassa, was Du för a Lucka hinterloscht.
Liabi Swantje miar sen i Gedanka bi Diar und da Kind
tetan Eu gära id Arma ne.
Viel Kraft schickan miar usam Muntafu zu Eu
In inniger Freundschaft Christine und Dietmar
Ich bin fassungslos, es ist so dramatisch traurig,
mein allerherzlichstes Beileid an seine Ehefrau, seine drei Kinder und alle seine liebsten.
Die Wildschönau hat eine große Persönlichkeit verloren.
In Traurigkeit, Claudia Lange