
Der Innsbrucker Dom zu Sankt Jakob – eine großartige Geschichte – erschienen im Tyrolia Verlag
St. Jakob feiert 2024 sein 300. Jubiläum. Ein Anlass, der dazu einlädt, in einem umfangreichen Band seine reiche Geschichte und spirituelle Bedeutung genauer zu erkunden. Namhafte ExpertInnen enthüllen darin die vielschichtigen Facetten dieses bedeutenden Bauwerks, das nicht nur ein architektonisches…

Das Mikrofon im Dorf – Die Geschichte des Radios in Tirol – Tyrolia Verlag
100 Jahre Radio in Tirol
„Das Mikrofon im Dorf“ erzählt erstmals umfassend die Tiroler Radiogeschichte zwischen Demokratien und Diktaturen, Stadt und Land sowie Tradition und Innovation. 1924 startete die Radio-Verkehrs-AG mit dem Sendebetrieb in Österreich.
Seitdem strahlt das „Wunder…


musik
Die Musikkapellen der Gemeinde Wildschönau
div style="padding:56.25% 0 0 0;position:relative;">

KIRCHWEG AUFTOA 2024
Am Sonntag, 16. Juni 2024, "pilgern" die Wildschönauer wieder übers "Hösl-Joch", den alten Thierbacher Kirchweg, nach Alpbach.
Diese Veranstaltung hat längst Tradition. Seit 1995 geht man den „Kirchweg auftoa“. Bis zum Ende des 18. Jh. war diese Verbindung nach Alpbach für die Bewohner…

Maria Waldrast – ein besonderer Buchtipp vom Tyrolia Verlag
Inmitten der Tiroler Berge befindet sich eines der am höchsten gelegenen Klöster Europas, ein lebendiges Zeugnis der Spiritualität und der Verehrung der Heiligen Maria: Maria Waldrast.
Die Wurzeln der Wallfahrt an diesem besonderen Ort reichen zurück in das Jahr 1392, als der Legende nach im Auftrag…

Eine Sagenhafte Wanderung in Thierbach
Eine Wanderung um den Thierbacher Kogl der anderen Art gestaltet die Theatergruppe der MMS Wildschönau am Samstag, 08.06.2024 um 11:00 Uhr in Thierbach.
3 Wildschönauer Sagen, aus dem Büchlein “wild,schön und sagenhaft” wurden zu Theaterstücken und Dialogen umgeschrieben und werden an drei…

