Heute Sonntag: Nach 25 Jahren beendet Robin Silberberger sein Leben als „Alminger“ – zum Abschied gastiert der „Ebbser Kaiserklang“ auf der Alm
Nach 25 Jahren beendet Robin Silberberger, der „Alminger“ auf der „Farnkaser-bzw. Seefeldalm“ am Fuße des Großen Beil in der hinteren Wildschönau, seine Almzeit. “Ich bin mit Leidenschaft „Alminger“ gewesen, doch seit meinem Unfall spielt einfach mein Sprunggelenk nicht mehr mit, und ohne voll fit zu sein, ist die Arbeit unmöglich“.
Der staatlich geprüfte Skilehrer war zeit seines Lebens ein echtes Kraftpaket, und bekannt für seine Liebe zu den Tieren und seiner ihm anvertrauten Alm. Die Entscheidung, diesen Schritt zu setzen, viel Robin Silberberger nicht leicht.
Aufsehen machte er vor Jahren mit dem Frühstück auf der Alm, das war damals etwas Neues im Hochtal. Gemeinsam mit seiner Gattin Kristel aus Amsterdam!!, erfreute er viele Jahre die Gäste mit dieser Idee.
Zu seinem letzten Alm-Sommer gibt es nun auf der höchst bewirtschafteten Hochalm des Bezirkes, ein Fest mit dem weit über die Grenzen hinaus bekannten „Ebbser Kaiserklang“.
Am heutigen Sonntag den 30. Juli 23 findet um 12.00 Uhr eine Bergmesse mit Pfarrer Paul Rauchenschwandtner statt, im Anschluss daran lässt der Kaiserklang seine Instrumente erklingen. Robin mit seiner niederländischen Frau Kristel werden für die Almbesucher bestens sorgen.
Die Biker können natürlich problemlos zur „Seefeldalm“ radeln….
Der „Ebbser Kaiserklang“, etwas vom besten, dies echte Tiroler Volksmusik zu bieten hat.
Blickt auf viele Jahre Almleben zurück: Robin Silberberger – jetzt ist Schluss!