Peter Moser – Tirols „Volksmusik-Legende“ feiert heute seinen 90. Geburtstag – alles Gute umi über’s Joch…..
Heute am 31. Mai feiert Professor Peter Moser, eine der prägendsten Persönlichkeiten der alpenländischen Volksmusik, seinen 90. Geburtstag. Geboren 1935 am Hacklerhof in Alpbach als jüngstes von zehn Kindern, wurde Moser zum musikalischen Aushängeschild Tirols und weit darüber hinaus.
Bekannt wurde der studierte Kirchenmusiker (Mozarteum Salzburg) nicht nur durch seine Virtuosität auf Trompete, Klarinette, Zither, Harmonika und Orgel, sondern vor allem durch seine kreative Arbeit beim ORF Tirol. Dort war er langjähriger Leiter des Volksmusikressorts, entwickelte das Erfolgsformat „Die liabste Weis“ mit Franz Posch und prägte Sendungen wie „Klingendes Österreich“ mit Sepp Forcher.
Als Gründer der Alpbacher Bläser und der Tiroler Kirchtagmusig formte er Generationen von Musikant:innen. Besonders am Herzen lag ihm das Weisenblasen, dem er mit viel Herzblut im gesamten Alpenraum neue Aufmerksamkeit verschaffte.
1998 wurde ihm vom Mozarteum der Titel „Professor“ verliehen, 2005 folgte der Tobi-Reiser-Preis. Eine umfangreiche Biografie von ORF-Kollege Peter Kostner mit begleitender CD würdigte sein Lebenswerk anlässlich seines 80. Geburtstages.
Wertvolle Freundschaften und bleibende Erinnerungen
Langjährige Weggefährten wie Stanglwirt Balthasar Hauser würdigen Mosers stille Größe: „Er war immer bescheiden, aber enorm wirkungsvoll.“ Viele der heute bekannten Stanglwirts-Formationen wurden durch ihn betreut und aufgenommen.
Die engen freundschaftlichen Verbindungen – etwa zu Franz Fischler oder Peter Kostner – spiegeln sich auch in den alljährlichen Almwanderungen wider, bei denen Politik, Volkskultur und Musik auf lebendige Weise verschmelzen.
Legendär auch sein Engagement beim Alpbacher Adventsingen, das er seit 1962 gemeinsam mit Sepp Landmann musikalisch gestaltete. Es wurde zum Vorbild vieler Adventveranstaltungen in ganz Tirol.
Ein Leben für die Musik – mit Haltung, Herz und Hingabe. Peter Moser hat der Volksmusik in Tirol und weit darüber hinaus seinen Stempel aufgedrückt – und bleibt ein Vorbild für kommende Generationen.
Danke lieber Peter auch zu Deiner Verbundenheit mit der Nachbargemeinde Wildschönau!
Der Wildschönauer Volksmusiker Joch Weißbacher (rechts) zählt seit Jahrzehnten zu den besten Freunden des Peter Moser, der heute seinen 90. Geburtstag feiert!