Abschied von einem engagierten Musikobmann: Otto Hauser verstorben – Wildschönauer Musikkapellen trauern um langjährigen Bezirksobmann
Wildschönau/Radfeld – Große Trauer herrscht bei den Musikkapellen des Musikbundes Rattenberg und Umgebung: Am 26. Mai verstarb völlig überraschend Otto Hauser, langjähriger Obmann des Bezirksmusikbundes und Ehrenobmann seit März dieses Jahres. Er wurde 69 Jahre alt.
Otto Hauser war über zwei Jahrzehnte eine prägende Persönlichkeit für das Musikleben der Region. 22 Jahre lang stand er dem Musikbund als Obmann vor und war bei zahllosen Veranstaltungen präsent – ob bei Frühjahrskonzerten, Bezirksmusikfesten, dem Wildschönauer Talfest oder bei der Verleihung von Leistungsabzeichen. „Er war eine Institution, überall bekannt, geschätzt und gern gesehen“, heißt es aus Musikerreihen. Seine bescheidene, aber verbindende Art hinterlässt eine große Lücke.
Besonders schmerzlich: Just am 26. Mai, dem Tag seines Todes, wollte man ihn gemeinsam mit weiteren ausgeschiedenen Bezirksfunktionären bei einem feierlichen Abendessen ehren. Dazu kam es nicht mehr.
Die Wildschönauer Musikkapellen und der gesamte Musikbezirk Rattenberg nehmen am Samstag, den 31. Mai, um 14 Uhr in der Filialkirche Radfeld Abschied von einem Menschen, der mit voller Leidenschaft für die Blasmusik gelebt hat. Die Anteilnahme gilt seiner Familie und allen Angehörigen.
Otto Hauser +
Otto Hauser (rechts) war Ehrenobmann des Musikbundes Rattenberg und Umgebung. Viele Jahre an der Seite von Sepp Margreiter (Mitte ) und Hans Pfandler.