Stromversorgung auf neuestem Stand: E-Werk Stadler investiert in Netzsicherheit
Wildschönau – Der heimische Stromanbieter E-Werk Stadler GmbH setzt weiterhin konsequent auf Qualität und Versorgungssicherheit. Im Frühjahr 2024 wurde ein bedeutendes Infrastrukturprojekt umgesetzt: Die 25-kV-Mittelspannungs-Freileitungen in den Bereichen „Bichling – Roggenboden“ sowie „Bichling – Lehmgrube/Wiaschtmoos“ wurden durch moderne Erdkabel ersetzt.
Begleitend dazu erfolgte im April und Mai 2025 der Austausch der Trafostationen „Lehmgrube“ und „Tiefental“ durch leistungsstärkere Kompaktstationen. Während der Arbeiten waren Stromabschaltungen unumgänglich. Die E-Werk Stadler GmbH bedankt sich ausdrücklich bei den betroffenen Kunden für ihr Verständnis.
Wie gewohnt setzte das Unternehmen bei der Umsetzung auf die Zusammenarbeit mit lokalen Betrieben und Fachfirmen. Das Projekt ist ein weiterer Schritt, um die Energieversorgung in der Wildschönau nachhaltig und sicher für die Zukunft zu gestalten.
Die tüchtigen Männer des E-Werk Stadler, einer der günstigsten Stromanbieter Tirols
„Sitzt und passt“: Thomas Gwignner (ein Urgestein der Firma) und der junge Michael Schöpfer
Trafostation „Lehmgrube“
Trafostation „Tiefental Alt“ hat treue Dienste geleistet
…und hier die neue….
Diese Trafostation wird viele Jahre für beste Stromversorgung garantieren
….ausgedient……