Heute beginnen die Unterinntaler Jagdtage mit einem großartigen Programm
Ein Wochenende voller Tradition, Musik und jagdlicher Kultur erwartet die Gäste ab heute Samstag im Hotel Andreas Hofer in Kufstein. Bis Morgen Sonntag stehen eine beeindruckende Trophäenschauen, spannende Vorträge und großartige musikalische Darbietungen auf dem Programm.
Den Auftakt machte bereits gestern ein besonderes Erlebnis für die jungen Naturfreunde: Unter der Leitung von Ing. Christian Rieser und Sabine Gwirl tauchten Kinder in die Welt der Wald- und Wildpädagogik ein.
Am heutigen Samstag können Besucher von 13:00 bis 18:00 Uhr die Trophäenschau bewundern.
Am Abend ab 20:00 Uhr findet dann der große Jagdkulturelle Abend unter dem Motto „Jagarisch gsunga, gspüt und gredt“ statt.
Moderator und Sprecher Joch Weißbacher aus Wildschönau führt durch den Abend, an dem hochkarätige Musikgruppen auftreten: Die Landecker Jagdhornbläser - Ensemble Sabiona – Salz-Steirer Viergesang – der Sagschneider Dreigsang und die Zillertaler Tanzlmusig.
Tickets sind für 25,00 € an der Rezeption des Hotels Andreas Hofer sowie bei Klaus Seissl erhältlich. Restkarten können an der Abendkasse erworben werden. Saalöffnung ab 19:00 Uhr.
Morgen Sonntag, 23. März 2025 – Festlicher Abschluss mit Trophäenschau
Der Sonntag beginnt früh: Ab 8:00 Uhr können die beeindruckenden Trophäen bestaunt werden.
Ab 10:00 Uhr folgt der offizielle Festakt mit musikalischer Eröffnung durch die Jagdhornbläser, Grußworten der Ehrengäste sowie Ansprachen des BJM und LJM.
Zum gemütlichen Abschluss lädt ab 12:00 Uhr das traditionelle „Jagahonschmaus“ in den Gaststuben des Hotels ein – ein kulinarischer Genuss mit bester Gesellschaft.
Seien Sie dabei und erleben Sie ein Wochenende voller Jagdtradition, Musik und Geselligkeit!
Weit über Bayern’s Grenzen hinaus bekannt:
Der „Sagschneider Dreigesang“, die hochmusikalischen Schwestern aus Lenggries zählen zu den Ausnahmesängerinnen des unverfälschten Liedgutes!
Aus dem Zillertal: Die „Zillertaler Tanzlmusig“
Im Ensemble Sabiona – benannt nach dem majestätischen Kloster Säben, oberhalb von Klausen im Eisacktal / Südtirol spiegelt sich eine Südtirol – Bayrische Musikantenfreundschaft wieder.
Salz-Steirer Viergesang