Eine großartige Spende für Weihnachten 2025 aus dem Hochtal Wildschönau
Seit über 30 Jahren lebt Hans Thaler (88) als Wahl-Wildschönauer inmitten der herrlichen Tiroler Bergwelt. Sein Zuhause: ein 200 Jahre altes, liebevoll erhaltenes Bauernhaus mit einem großzügigen 2700 Quadratmeter großen Grundstück. Und darauf thront ein wahres Naturjuwel – eine fast 30 Meter hohe, wunderschön gewachsene Fichte.
Und jetzt kommt’s: Der gebürtige Bayer wäre bereit, diesen imposanten Baum einer großen deutschen Stadt als Christbaum zu spenden! „Ich möchte mit dieser Spende etwas Gutes tun und damit auch ein Zeichen setzen – als Gruß aus meiner geliebten Wahlheimat Wildschönau“, erklärt Hans.
Der prächtige Baum wäre ein echter Blickfang auf einem zentralen Weihnachtsmarkt oder Rathausplatz – ein beeindruckendes Symbol für die Verbundenheit zwischen Tirol und dort, wo der Baum einen Platz findet.
Perfekte Bedingungen für den Transport
Ein großer Vorteil: Die Fichte steht direkt an einer Straße, was das Fällen und Verladen enorm erleichtert. Nun braucht es nur noch einen passenden Abnehmer – und vielleicht Sponsoren wie die Tirol Werbung, die den Transport unterstützen könnten.
Weihnachtsbaum-Tradition aus der Wildschönau
Wildschönauer Christbäume haben bereits Tradition: 2016 sorgte das Skijuwel Alpbachtal Wildschönau mit einer Baumspende für den Frankfurter Römer für Aufsehen, und vor wenigen Jahren erhielt auch die Stadt Innsbruck ihren Weihnachtsbaum aus der Wildschönau – gespendet von der Familie Margreiter aus Niederau.
Jetzt könnte eine neue Erfolgsgeschichte folgen! Wer Interesse an diesem beeindruckenden Christbaum hat oder eine Idee zur Umsetzung, kann sich gerne melden.
Vielleicht erstrahlt dieser Wildschönauer Gigant schon bald im festlichen Lichterglanz einer Großstadt und verbreitet weihnachtliche Stimmung!
📞 Kontakt bei Interesse: +43 664 110 3333
Hans Thaler, ein Parade-Bayer, der seit über 30 Jahren im Hochtal Wildschönau beheimatet ist

Eine wunderschön gewachsene Fichte, die unmittelbar an einer Straße steht, wartet auf einen Standplatz für Weihnachten 2025!