Markbachjoch in der Wildschönau läutet langsam das Saisonfinale ein
Kaiserwetter und ein herausragender Skitag! Auf dem „Joch“, beginnt langsam der Abschluss einer großartigen Wintersaison. Derzeit herrschen auf dem Markbachjoch in der Wildschönau aber nach wie vor beste Pistenverhältnisse, und die Stimmung unter den Gästen ist überaus positiv. Die bestens präparierten Abfahrten und eine harmonische Atmosphäre sorgen im Voraus für einen gelungenen Saisonabschluss am 23. März 25.
Unter den begeisterten Skifahrern war auch Hermann Spiegl, früherer Landesleiter der Tiroler Bergrettung, der diese Skitage mit seiner Gattin sichtlich genießt. „Es war ein fantastischer Winter mit optimalen Bedingungen – einfach ein Traum für alle Wintersportbegeisterten“, so Spiegl. Und er spricht den Wildschönauer Bergbahnen ganz großes Lob für perfekte Pistenarbeit aus.
Auf die Frage, ob ihm die Zeit als Chef von über 4500 Bergretter/innen nicht abgeht, meint er: “ Jetzt brauche ich mein Handy nicht mehr jeden Tag aufladen „. Er pflegt aber weiterhin seine guten Kontakte zur Bergrettung, vor allem zu seinem ehemaligen „Vize“ , Landeshauptmann Toni Mattle.
Auch Stefan, Wirt der beliebten „Kropfrader-Alm“ am Markbachjoch, zeigt sich hochzufrieden mit der Saison. „Wir hatten durchwegs guten Besuch und zufriedene Gäste. Die Stimmung war hervorragend, und nun geht nicht nur die Saison zu Ende, sondern auch mein letzter Vorrat an Edelschnaps – der legendäre Granggeler neigt sich dem Ende zu.“
Mit dem nahenden Saisonende bleibt den Bergbahnen nun nur noch eine kurze Verschnaufpause.
Bereits sieben Wochen nach dem Saisonende am 23. März, startet am 10. Mai die Sommersaison 25. Und das Markbachjoch wird wieder zu einem Paradies für Wanderer, Paragleiter und Naturfreunde.
Bis dahin heißt es jedoch: Noch einmal die letzten perfekten Skitage genießen und den Winter in der Wildschönau würdig verabschieden.
Natalie aus Holland hat sogar die Liebe ihres Lebens in Niederau gefunden…