Ein Leben durch die Linse – Begegnungen mit den Großen der Welt
Wenn man als ehemaliger TV-Kameramann und Fotograf in seinen Fotobüchern blättert, wird die Vergangenheit lebendig – ein Film voller unvergesslicher Momente läuft vor den Augen ab. Von Südafrika bis Rio, von Rom bis in die Alpen – die Kamera war stets dabei, wenn Geschichte geschrieben wurde.
Nelson Mandela in Südafrika, Papst Benedikt in Rom, Roger Moore eine ganze Woche in Crans Montana, Heidi Klum beim Stanglwirt im Kuhstall – die Liste der Begegnungen liest sich wie ein Who’s Who der Weltgeschichte.
Fußballlegende Pelé in Rio, US-Präsident Bill Clinton, die Staatsmänner Heinz Fischer und Roman Herzog, Sportgrößen wie Franz Beckenbauer, Toni Sailer und Katarina Witt – jeder Moment eingefangen durch das Auge hinter der Linse.
Aber es sind auch die vielen kleinen Ereignisse in der engeren Heimat von Bedeutung, Menschen und Freunde, an diese man schöne Erinnerungen hat. Beim Durchstöbern der Foto-Kartons wird man immer wieder fündig. Im Anhang gibt es eine Auswahl in einigen Bildern, von denen es noch viel mehr gibt….
Es war eine aufregende, bewegende und unvergessliche Zeit voller einzigartiger Begegnungen, die nicht nur auf Film, sondern auch im Herzen weiterleben. Die Bilder erzählen Geschichten – und jede davon ist ein kleines Stück Weltgeschichte.
Hier ein kleiner Auszug von Menschen, die ich vor der Linse hatte…. Ohne jegliche Reihung oder Wertung…..
Alle Fotos : Toni Silberberger
Das neue Kreuz auf dem Lempersberg steht! Ein Meisterwerk von Thomas Gwiggner und seinen Freunden….
Jedes Brett, jeder Nagel und auch Beton wurde auf den 2202 Meter hohen Berg getragen, eine schöne Geschichte….
Unvergessen: Peter Weißbacher – der „Wies’n Peter“, wie er genannt wurde…
Herbert Stadler – der Vater der Schatzbergbahn….
…das dürfte die Militärmusik Tirol in Auffach gewesen sein…..
Sixtus Lanner, BP Heinz Fischer und Alt-BGM Peter Riedmann bei einer „ausgiebigen“ Krautinger-Verkostung zu Oberhausberg…
Lang…Lang ist es her…v.l.: Edi Metzler+. Alt BGM Peter Riedmann, Erich und Gretl Blachfelder +, Frieda & Hans Silberberger +, Anna Weißbacher und Josef+, Alt BGM Walter Lanner +….
Eine schöne Erinnerung speziell an Weltmeisterin Ulli Mair + (5.von links) 1993 im Hotel Sonnschein Niederau. Das gesamte ÖSV Team verbrachte dort eine Trainingswoche. Wenige Wochen nach diesem Aufenthalt im Hochtal verunglückte Ulli beim Weltcuprennen in Garmisch tödlich. Auch im Bild Erich Blachfelder+ (rechts), Sabine Bachmann (3.v.l.) Ingdrid Salvenmoser, Peter Schröcksnadel, Hilde Thaler+, Sepp Mölgg+, Ludwig Schäffer samt Trainerteam.
Die damalige Skiclubführung mit Harald Stuefer (3.v.l. und Sepp Mölgg +(4.v.l.)
Die damalige Sportreferentin Sabine Bachmann und Franz Wimmer +, ein Typ wie der „Monaco Franze“….
Auch ein nettes Bild aus der Vergangenheit: v.l.: Andi Schoner+ und seine Evi, Hilde Thaler+, Toni Silberberger – Bernauerhof+, und rechts im Bild Sepp Landmann+
Das war eine heftige Nacht auf der „Adlersruhe“ mit Peter Habeler, Bergführer Peter Tembler und „Generl „Buhl, die Frau von Hermann Buhl…
„Bergführer“ für Eugenia Buhl war übrigens Peter Kahler, der mit „Generl“ auf der Erzherzog-Johann Hütte auf uns wartete….
Peter Habeler mit dem damals 9-jährigen David Lama auf dem Großglockner….
…die Scharte zwischen dem Klein-und Großglockner hat das Kamera-Team hinter sich gebracht…. Damals porträtierten wir den kleinen David Lama, ohne zu ahnen, dass dieser einmal eine weltbekannte Alpin-Größe werden sollte. Das Gespür dafür hatte Peter Habeler….
Dreharbeiten in Südafrika: Mit SOS-Kinderdorf Präsidenten Helmut Kutin (rechts) bei Nelson Mandela, eine weltbekannte Persönlichkeit….
Warten auf die Seiten-Blicke Redakteurin: vl.: der ehemalige Bundespräsident Kurt Waldheim +, Gustav Peichl +, Sissy Waldheim + und B. Hauser – Stanglwirt
Dreharbeiten beim Schützen-Bischof Bonifaz Madersbacher in Santa Cruz Bolivien. Rainer Hölzl (ORF) und meine Person hatten vom Tiroler Schützenbund einen Scheck über 100.000 Schilling im Gepäck.
Die jetzige Tirol-Heute Moderatorin Katharina Kramer mit Prinz Edward, wohl einem ihren prominentesten Interview-Partner bei der Ski-WM der Behinderten-Sportler 2004 in der Wildschönau.
ORF Seitenblicke Dreh in Florida mit Redakteurin Sabine Spögler – Einweihung des damals größten Schiffes der Welt mit Kathi Witt als Schiffs-Patin – Stress pur…
Dreh in Rom mit Papst Benedikt + und Hubert Flörl +
Ein Foto, dies fast mit einem Skandal endete: Heidi Klum und Balthasar Hauser im Stanglwirts-Kuhstall. Allerdings gab’s im Anschluss wegen Fotorechte an internationalen Medien kräftig Zoff mit dem Management von Klum. Aber Hauser, der legendäre „Stanglwirt“ fand schon eine Lösung…
Eine schöne Erinnerung an den großen Paul Flora (Mitte) und ORF Sportlegende Manfred Gabrielli. Flora zeichnete das Etikett für die Ski-WM in der Wildschönau
Das waren meine aufregendsten Dreharbeiten: Eine Woche mit Weltstar Roger Moore und seiner Gattin Kristina Tholstrup in Crans Montana (Wallis), wo Moore im Zielgelände der Weltcupabfahrt eine Villa besaß.
Dreharbeiten Verbier mit einer der weltbesten im Freesytle: Francin Moreillon: Auch das Make-Up muss passen….
Mit Schauspielerin Uschi Glas beim „Stanglwirt“, sie übernahm die Patenschaft für das Tuxer Rind.
…..und mein Langzeit-Freund und Bike-Partner Franzl Posch in etwas jüngeren Jahren…..
Das war ein harter Einsatz: Dreimal rund um das Matterhorn mit Air Zermatt – und der Wind stand gar nicht günstig….
Der Straßenbau zu den Holzalmhöfen – das war ein Aufreger: Die Wildschönau war schon in den früheren Jahren bekannt für teure Straßenprojekt (Radwege war damals noch kein Thema)
Dreh mit dem Staatsoberhaupt mit HP Heinz Fischer, Hermann Nageler (damals Rundschau) und Brigitte Eberharter (Brixentalbote)
Der damalige Gemeindesekretär Bernhard Silberberger fungierte zugleich als Auskunftsperson für ORF Moderatoren Sepp Forcher…