Spannung, Action und strahlende Sieger bei den Nordischen Clubmeisterschaften des SC Wildschönau
Dank der großartigen Vorarbeit der Bergbahnen Wildschönau, die trotz Schneemangels eine anspruchsvolle Wellenbahn zauberten, stand einem packenden Wettkampf nichts im Weg. Das Langlauf-Trainerteam und seine fleißigen Helfer setzten am Freitagnachmittag einen vielseitigen Geschicklichkeitslauf in den Schießhüttlhang – ein Parcours, der den Teilnehmern alles abverlangte!
Nach einem steilen Anstieg über Serpentinen folgte das knifflige „Einbeingleiten“, gefolgt von einer Passage im „Rückwärtsfahren“ durch zwei Tore. Danach ging es wieder vorwärts über die Wellenbahn, durch einen Kreisel und weiter in den anspruchsvollen Stangenwald, bevor zwei Riesentorlauftore den finalen Sprint ins Ziel einleiteten.
Um 18:00 Uhr fiel dann endlich der Startschuss! Die jüngsten Teilnehmer, die Bambinis, beeindruckten mit ihrem Können bereits im zarten Alter von fünf bis sechs Jahren und sorgten für staunende Gesichter unter den Zuschauern.
In allen Altersklassen begann das Rennen mit einem Einzelstart samt Zeitnehmung. Anschließend ging es für die fünf schnellsten Langläufer*innen der Jahrgänge 2017 bis 2011 noch einmal an die Startlinie – diesmal im Massenstart, wo es im direkten Duell um den heiß begehrten Clubmeistertitel ging.
Den Sieg sicherten sich Hannah Schwaiger und Lauro Weissbacher, die sich nun offiziell „Nordische Clubmeister“ des SC Wildschönau nennen dürfen – herzlichen Glückwunsch!
Ein riesiges Dankeschön geht an das Trainerteam der Sektion Langlauf, die Kampfrichter des SC Wildschönau, die zahlreichen freiwilligen Helfer, Sponsoren und Eltern – und natürlich an alle großen und kleinen Langläufer*innen, die diesen Abend so besonders gemacht haben.
Ein spezieller Dank gilt den Wildschönauer Bergbahnen und dem TVB Wildschönau, die mit ihrer erstklassigen Loipenpräparierung den ganzen Winter über für perfekte Trainingsbedingungen sorgen.
Fazit: Eine nahezu perfekte Veranstaltung! Die einzigartige Abendstimmung unter Flutlicht, gepaart mit hoch motivierten Nachwuchstalenten, zeigt einmal mehr, dass der nordische Skisport seinen festen Platz im Hochtal gefunden hat – neben dem traditionellen alpinen Skisport.
Verena Perwein
Alle Fotos: SCW