Rad- und Wanderweg zwischen Oberau und Mühltal: Ein 30 Jahre altes Projekt wird endlich realisiert
Nach mehr als 30 Jahren intensiver Diskussion und Planung wird der Rad- und Wanderweg zwischen Oberau und Mühltal nun endlich umgesetzt. Trotz der hohen Kosten von rund 5,5 Millionen Euro haben sich die Verantwortlichen für die Realisierung dieses wichtigen Infrastrukturprojekts entschieden. Der Bau soll bis zum Sommer 2026 abgeschlossen sein.
Der Weg, der für Fußgänger und Radfahrer lange Zeit eine Gefahr darstellte, wird jetzt unter technisch anspruchsvollen Bedingungen errichtet. Der Leiter des Baubezirksamts Kufstein, Dipl.-Ing. Jürgen Wegscheider, zeigt sich erfreut über die Umsetzung dieses bedeutenden Vorhabens. Auch Bürgermeister Hannes Eder von der Gemeinde Wildschönau, begrüßt das Projekt und hebt dessen Bedeutung für die Verkehrssicherheit hervor.
Bauleiter Dipl.-Ing. Harald Azwanger betont die besonderen Herausforderungen dieser Baumaßnahmen. Die topographischen Gegebenheiten erfordern sensible und technisch aufwendige Lösungen, weshalb die Bauaufsicht vor Ort durch Michael Thaler eine entscheidende Rolle spielt. Das Gelände muss dabei ständig im Auge behalten werden, um eine sichere Umsetzung zu gewährleisten.
Besonders großen Wert wurde auf den Einsatz von erfahrenen heimischen Unternehmen gelegt. Die bauausführende Firma Bodner als Bestbieter, hat sich mit der Baggerfirma Hansi Stadler und seinen Mitarbeitern den Besten an Board geholt.
Die Freude über das Projekt ist auch in der Region spürbar. Gastwirtin Annemarie Weißbacher sieht in dem neuen Rad- und Wanderweg einen großen Vorteil für die vielen Gäste und Radfahrer, die nun sicherer unterwegs sein können.
Die tausende Biker, die in Richtung Schönangeralm und Schatzberg fahren, können jetzt zufrieden sein. Diese Gefahrenstelle wird es ab Sommer 2026 nicht mehr geben.
Auch Busunternehmer Bartl Stadler, der täglich mit Bus und Taxi die bislang gefährliche Passage befährt, ist erleichtert. Er betont, dass die neue Infrastruktur die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer erheblich verbessern wird.
Mit der geplanten Fertigstellung im Sommer 2026 wird ein lang ersehnter Wunsch vieler Anwohner und Gäste in Erfüllung gehen.
Der Rad- und Wanderweg zwischen Oberau und Mühltal wird nicht nur die Sicherheit erhöhen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Attraktivität der Region leisten.
Bauleiter des Baubezirksamt Kufstein
Chef des Baubezirksamt Kufstein
Bauaufsicht des Baubezirksamt Kufstein
Gasthof Weidmannsruh
Busunternehmer & ehem. Formel II Rennfahrer