Weil es so schön war: Tiroler Bergweihnacht aus Alpbach und dem Tiroler Höfemuseum nach 3 SAT und ORF erstmals auch in ARD Alpha zu bewundern.
Die Erstausstrahlung der „Bergweihnacht aus Tirol“ aus dem Tiroler Alpbachtal liegt zwar schon einige Jahre zurück, doch die Sendung genießt bei TV-Sendern wie ORF, 3sat und nun auch ARD alpha weiterhin einen hohen Stellenwert.
Die Darstellung der traditionellen Tiroler Adventszeit ist den Verantwortlichen, mit Regisseurin Mathea Holaus und Produzent Toni Silberberger, hervorragend gelungen. Ein besonderes Highlight der Sendung ist die überzeugende Moderation von Joch Weißbacher. Er glänzt nicht nur durch seine professionelle Präsenz vor der Kamera, sondern auch durch sein ausgeprägtes musikalisches Feingefühl, das sich in der Auswahl der Musikgruppen für die Sendung widerspiegelt.
In diesem Jahr wurde die Sendung erstmals in das Programmschema von ARD alpha aufgenommen und wird einem noch breiteren Publikum zugänglich gemacht. Dies unterstreicht den kulturellen und künstlerischen Wert dieser Produktion.
Wenn Sie auf der Suche nach einer authentischen, stimmungsvollen und musikalischen Einstimmung auf die Weihnachtszeit sind, ist die „Bergweihnacht aus Tirol“ ein echtes Highlight!
Der Film rückt echte Tiroler Volksmusik zur Weihnachtszeit im Alpenraum in den Mittelpunkt und zeigt neben musikalischen Darbietungen auch regionale Bräuche der Adventszeit. Drehort sind Alpbach und das Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach, dessen historische Bauwerke einen eindrucksvollen Rahmen bieten. In dieser Kulisse werden die winterliche Bergwelt der Region und die lokalen Traditionen auf beeindruckende Weise präsentiert.
Musikalisch mit dabei sind unter anderem die Frauen des Wildschönauer Vierklee, die Familienmusig Hölzl und die 3-Spitz Anklöpfler aus Oberau.
Durch die Sendung führt der Wildschönauer Joch Weißbacher, ein Kenner von Land und Leuten. In der altehrwürdigen Bauernstube des Alpbacher „Hacklerhofes“, dem Heimathaus von Peter Moser, weckt er mit persönlichen Geschichten und Bräuchen Kindheitserinnerungen.
Dieser Film wurde bereits mehrfach für seine professionelle Themenaufbereitung und die exzellente Kameraarbeit durch Martin Haupt gelobt.
Sendetermine:
ARD alpha:
- Freitag, 20.12.2024, 17:30 Uhr
- Montag, 23.12.2025, 10:00 Uhr
ORF III:
- Montag, 23.12.2024, 14:00 Uhr
- Samstag, 28.12.2024, 12:45 Uhr
- Kameramann Martin Haupt bei den Dreharbeiten im Hacklerhof mit Peter Moser und Joch Weißbacher
- Die vier Frauen des Wildschönauer Vierklee
- Die Familienmusig Hölzl
- Peter Moser (links) und Joch Weißbacher in der Stube des Hacklerhof im Tiroler Höfemuseum