Blog - Die aktuellen Neuigkeiten
Sie sind hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Die Bergrettung Auffach ist eine unverzichtbare Säule im alpinen Raum....
Die Bergrettung spielt in den Wintermonaten eine zentrale Rolle bei der Sicherung des alpinen Lebensraums, insbesondere bei den Wildschönauer Bergbahnen. Ihre Aufgaben umfassen ein breites Spektrum von Prävention, Rettungsmaßnahmen bis hin zu Ausbildungs- und Fortbildungsmaßnahmen, um in Notsituationen schnell und professionell eingreifen zu können.
An den Wochenenden, wenn viele Skifahrer die Berge der Wildschönau stürmen, ist die Bergrettung besonders gefordert.
Zu den zentralen Aufgaben gehören:
Erste-Hilfe-Maßnahmen und der Transport von Verletzten nach Unfällen auf Skipisten oder im alpinen Gelände. Oft erfolgt dies in Zusammenarbeit mit der Pistenrettung oder dem Notarzthubschrauber. Im Winter steht die Bergrettung für schnelle Einsätze bei Lawinenabgängen bereit. Hier ist höchste Präzision und Schnelligkeit gefragt, um Verschüttete rechtzeitig zu bergen.
Beratung von Touristen zu Wetter-, Pisten- und Sicherheitsbedingungen, um Unfälle zu vermeiden.
Eine fundierte Ausbildung und regelmäßige Fortbildung der Bergretter sind essenziell. Wie Obmann Andre Fill betont, ist die ständige Weiterentwicklung der Kompetenzen eine Voraussetzung, um den hohen Anforderungen der Arbeit gerecht zu werden. Hie zu zählen Erste Hilfe, Bergrettungstechniken, Lawinenkunde und Orientierung im Gelände, sowie Fortbildung in Rettung unter extremen Bedingungen, Umgang mit technischem Equipment (z. B. Lawinensuchgeräten) und Seiltechnik. Regelmäßige Schulungen zur Einschätzung von Lawinengefahren und dem Einsatz moderner Technologien wie LVS-Geräten oder Recco-Systemen.
Die Lawinenkommission nimmt eine zentrale Rolle im Winterbetrieb ein. Sie entscheidet über die Freigabe von Pisten und Wegen in Lawinengefährdungsgebieten. Diese Arbeit erfordert nicht nur umfangreiches Wissen, sondern auch ein hohes Maß an Feingefühl. Es gilt, Wetterdaten, Schneeverhältnisse und Geländebedingungen sorgfältig zu analysieren und Entscheidungen zu treffen, die oft von der Sicherheit vieler Menschen abhängen.
Die Lawinenkommission verbindet ehrenamtliches Engagement, hohe Professionalität und moderne Technik, um Sicherheit und Hilfe in den Bergen zu gewährleisten. Der Einsatz, die Ausbildung und die Zusammenarbeit, zwischen Bergrettung und Lawinenkommission zeigen, wie wichtig eine gut organisierte und motivierte Rettungsmannschaft für das Leben und die Sicherheit in der Region ist.
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzhinweis