Topaktuell: Alt-LH Günther Platter beim heutigen Festzug „90 Jahre Dreizehnlinden“ – ein Bericht von Hannes Gwiggner (Reisedienst Alpbachtal)
Dreizehnlinden hat sich heute mit einem grandiosen Festumzug zum 90-jährigen Gründungsjubiläum präsentiert. Der Landeshauptmann von Santa Catarina, der österreichische Botschafter aus Brasilia, eine Tiroler Delegation mit Alt-Landeshauptmann Günther Platter und die Bürgermeistermusikkapelle Schwaz erweisen Treze Tilias zum Jubiläum die Ehre.
Ingesamt sind an den beiden Festwochenenden weit mehr als 200 Tiroler zu Besuch in Dreizehnlinden, mehrere Gruppen organisiert von Hannes Gwiggner (Reisedienst Alpbachtal). Mittlerweile hat Dreizehnlinden mehr als 9000 Einwohner, viele große Betriebe (der größte die Lacticina Tirol mit über 1000 Arbeitsplätzen) ein reges Kultur- und Vereinsleben und ein friedliches Miteinander der Österreicher, Italiener und Brasilianer lassen die Siedlung weiter wachsen und blühen.
Aus dem ursprünglichen „Treze Tilias“ ist heute eine blühende Tourismus-Metropole geworden, mit der „Tirol Milch“ – der zweitgrößten Molkerei Brasliens. Mit gegenseitigen Besuchen und vielen persönlichen Kontakten pflegt die Gemeinde Wildschönau seit vielen Jahren die offizielle Partnerschaft mit Dreizehnlinden.
Viele Wildschönauer pilgerten im Laufe der Jahre bereits über den großen Teich, um ihren ehemaligen Landsleuten einen Besuch abzustatten.
So auch im heurigen Jahr zur großen Feier „90 Jahre Dreizehnlinden“, dies mit dem heutigen Festumzug seinen Höhepunkt erleben durfte.
v.l. Alt-LH Günther Platter, die Konsulin Claudia Grander, der österreichischen Botschafter aus Brasilia Stefan Scholz und Altbürgermeister Mauro Dresch.
Bürgermeister Rudi Ohlweiler und Alt-LH Günther Platter
Die Musikkapelle Dreizehnlinden
Fesche Käfer überall….
Die Bürgermeistermusik aus Schwaz mit Marketenderin Elisabeth Frontull (GF Silberregion Schwaz) links im Bild.