Unser Nachbarbürgermeister Michael Riedhart – ein junger Mann mit klaren Zukunfts-Vorstellungen
In Wörgl hat nach der Gemeinderats-Wahl 22 ein zumindest politisch neues Zeitalter begonnen. Im ersten Stock des Rathauses sitzt mit Michael Riedhart ein durchaus sympathischer – 34 Jahre junger Mann, der Wildschönau TV zu einem ersten Gespräch empfangen hat.
Der gebürtige Wörgler Michael Riedhart ist bereits seit jungen Jahren politisch engagiert, und hat sich im Laufe der Zeit, vom Geschäftsführer der Bezirks-ÖVP zum Bürgermeister hochgearbeitet.
Seine Ziele hat BGM Riedhart für die kommenden Jahre sehr klar vor Augen. Einer der Schwerpunkte ist das Thema leistbares Wohnen und der Verkehr. Hier wird er sich um eine rasche Fertigstellung um die Nordtangente bemühen. Das wird und soll eine Verkehrsentlastung für die Innsbrucker – und Salzburgerstraße bringen, und hat natürlich auch für den Zubringer der Wildschönauerstraße Vorteile.
Eines der ganz heißen Themen der letzten Jahre war die Zukunft des WAVE. Und hier hat Bürgermeister Michael Riedhart eine klare Meinung. Es braucht für alle eine leistbare Schwimmhalle, die von allen Umlandgemeinden mit finanziert werden müsste. Die Kinder und Schüler sollten das schwimmen erlernen können, das ist nahezu eine Pflicht. Darüber sollte nun rasch entschieden werden. Die Stadt Wörgl als Mittelpunkt des Bezirkes würde sich dafür anbieten. Aber es geht nur gemeinsam.
Nichts abgewinnen kann der Stadtchef über eine Fußgängerzone in der Bahnhofstraße. Wörgl fehlen die notwendigen Parameter wie ein Altstadtkern, ein Parkflächensystem oder eine ausreichende Gastronomie, alles notwendige Voraussetzungen für ein solches Vorhaben.
Man sollte die Geschäfte wieder mit Leben füllen und ein entsprechendes Shopping-Erlebnis bieten, dazu soll die Bahnhofstraße in eine Begegnungszone umgewandelt werden.
Der schon seit Jahrzehnten bekannte „Schlang’l-Tag“ soll und muss wieder neu belebt werden, sagt Riedhart im Gespräch mit Wildschönau TV. Das jährliche Pilgern am 2. Februar der Wörgler Kaufmannschaft durch die Kundler Klamm in das Hochtal, hat Tradition.
Ein Thema für den neuen Bürgermeister ist die ärztliche Versorgung der Stadt. In den nächsten 10 Jahren gehen viele Kassenärzte in Pension, die müssen nachbesetzt werden. Aber mit dem GZW, dem Therapiezentrum Dr. Riedhart und dem neuen Ärztehaus von Dr. Stawa, sollte die Stadt Wörgl dafür die Zukunft bestens gerüstet sein.
Und zu guter Letzt hat BGM Michael Riedhart auch noch eine Empfehlung an seine Bürger: Das Skigebiet der Wildschönau liegt 10 Minuten vor der Haustür. Seit dem Jahre 1947 war das „Joch“ immer der Hausberg der Wörgler Skiläufer, heute ist das Skigebiet mit Anschluss nach Alpbach um ein tolles Angebot reicher, also sollte man dies nützen…..