250 Jahre Kirche Oberau war ein großes Fest – Wünsche zum 80. Geburtstag an Pfarrer Josef Aichriedler
„250 Jahre Kirchweih in Oberau“, das bot allen Grund für ein großes Kirchenfest im Hauptort des Hochtales. Dafür unterbrach Weihbischof Hansjörg Hofer sogar seinen Urlaub in seiner Heimat Stumm im Zillertal. Angetreten zum Fest war die offizielle Wildschönau, voran Bürgermeister Hannes Eder mit seinem Gemeinderat.
Auch alle Vereine wie Musikkapellen Oberau / Mühltal, Scharfschützenkompanie, Feuerwehr, Bergwacht, Sturmlöder, Kassettlfrauen, Landjugend und viele andere waren angetreten, um das Jubiläum gebührend zu feiern.
Musikalisch umrahmt wurde die Festmesse von den Bläsern der BMK Mühltal, dem Kirchenchor Oberau und dem Oberauer Männerchor. Zelebrant war Weihbischof Hansjörg Hofer. Unterstützt wurde er dabei von Pfarrer Josef Aichriedler, Pfarrer Paul Rauchenschwandtner, Pfarrer Hans Kurz, Pater Edwin und Diakon Klaus Niedermühlbichler.
Weihbischof Hansjörg Hofer erinnerte in seiner Festpredigt an den Stellenwert eines Gotteshauses, der zentrale Mittelpunkt eines jeden Dorfes. Die Erbauer vor 250 Jahren waren echte Pioniere und Menschen mit Weitblick, das erforderte schon damals großen Mut und Zuversicht. Und dies gilt es auch weiterhin zu erhalten.
Mit einer großen Gratulations-Tour für Pfarrer Josef Aichriedler, der vor wenigen Tagen seinen 80. Geburtstag feierte, ging dieser denkwürdige Tag in Oberau zu Ende.
Auftakt zum Festgottedienst in der Pfarrkirche Oberau
Pfarrer Josef Aichriedler am Altar, wo er fast 40 Jahre gewirkt hat.
Weihbischof Hansjörg Hofer bei der Festpredigt
Kam als Gratulant zum Pfarrer Josef Aichriedler: Alt-BGM Peter Riemann (rechts)
Die Sturmlöder
Gratulierte dem Herrn Pfarrer: Sen-Wirtin Katharina Naschberger von der Talmühle
Die „rantigen“ Frauen in der Festtagstracht
Auch der Kameradschaftsbund gratulierte: Dipl.Ing. Andrä Haas (rechts)
Die BMK Oberau und Mühltal traten gemeinsam auf…
Langjährige Freunde: Pfarrer Aichriedler und Hans Mühlegger (rechts)
großartige Reportage