100 Jahre Bauernbund – Dr.Sixtus Lanner und die Bedeutung des ländlichen Raums
Wenn im kommenden Jahr der Bauernbund sein 100-jähriges Bestehen feiert, dann spielt der Name Dr. Sixtus Lanner aus der Wildschönau eine ganz große Rolle. Der Bauernbund wurde von 1969 bis 1976 von Dr. Sixtus Lanner als Direktor geleitet. Und immer mehr rückten damals die Anliegen des ländlichen Raums und die zunehmende Bedeutung der Nebenerwerbsbetriebe in den Mittelpunkt. Zuvor arbeitete Lanner als Handels- und Agraringenieur in der Präsidentenkonferenz der Landwirtschaftskammer Österreichs, wurde Leiter des Referats Agrarpolitik und Integration.
Gegen nicht unerheblichen Widerstand einflussreicher Funktionäre setzte Sixtus Lanner im Bauernbund die Erkenntnis durch, dass im Sinne von Eduard Hartmann („Agrarpolitik geht alle an“) nicht nur Probleme der bäuerlichen Bevölkerung (Preise, Einkommen), sondern auch Fragen aller Menschen im ländlichen Raum für die Zukunft des Bauernbundes und seiner politischen Bedeutung in der Gesamtgesellschaft wichtig sind.
In den Expertisen der 1.400 Fachleute, die im Vorfeld zu den Wahlen 1970 für Bruno Kreisky arbeiteten, wurde nämlich dem ländlichen Raum kaum Augenmerk gewidmet, aber salopp festgestellt, Bauern wären die Opfer einer falschen Agrarpolitik.
Die Duelle zwischen dem damaligen Bundeskanzler Bruno Kreisky und dem Tiroler Sixtus Lanner sind legendär, und die politische Offensive des Bauernbundes trug wesentlich dazu bei, dass sich die SPÖ-Regierung mit Sonderprogrammen für die Bergregionen und das damalige Grenzlandgebiet sowie der Besserstellung der Nebenerwerbslandwirtschaft im Förderungssystem, der Regionalisierung der Maßnahmen und auch zunehmend Fragen der Umwelt widmen musste.
Der Startschuss für das Programm des ländlichen Raumes erfolgte beim Bundesbauerntag 1971 in Graz mit den Programmen „Leben in lebenswerter Umwelt“ sowie „Fortschritt der Einigkeit“. Und dieses Programm trug die Handschrift des Wildschönauer Bauernsohnes Sixtus Lanner.
Dr. Sixtus Lanner ist Ehrenbürger seiner Heimatgemeinde Wildschönau und lebt in Wien und der Wildschönau.
Dr. Sixtus Lanner war der Gründer des „Ländlichen Raums“ – ein politischer Meilenstein in der damals schwierigen Zeit.
Foto: Böhm Tiroler Tageszeitung
Dr. Sixtus Lanner mit Gault-Millau-Herausgeberin Martina Hohenlohe im Bergbauernmuseum Wildschönau, dies von Sixtus Lanner gegründet wurde.