Wenn die Tage kürzer werden und der Wald in der Kundler Klamm sich golden färbt, dann beginnt im Gasthaus Kundler Klamm die Zeit des “Martini-Gans’l-Essen” !
Vom 06. bis zum 24. November 2019 serviert Ihnen Küchenchef Reini Klingler seine bekannt guten Gans’l, eine absolute Köstlichkeit aus der Region. Dazu serviert der Küchenchef natürlich auch so wie immer seine Klassiker von der hausüblichen Speisekarte.
Die Tradition des “Gans’l-Essen” rund um Martini reicht weit zurück.
Der Martinitag am 11. November ist der Gedenktag des heiligen Martin von Tours. Er ist in Mitteleuropa von zahlreichen Bräuchen geprägt, darunter das Martiniganslessen in Österreich. Die Leute erzählen sich, dass der Martinitag seinen Ursprung in einer Legende über Martins Leben habe.
Gegen den Willen von Martin und trotz Vorbehalts des Klerus drängte das Volk von Tours (eine französische Stadt, die an der Loire, zwischen Orléans und der Atlantikküste, liegt) darauf, ihn zum Bischof zu weihen.
Durch sein asketischen und bescheiden Lebensstil hielt er sich für solch eine große Verantwortung aber unwürdig. Er versteckte sich deshalb in einem Gänsestall.
Die Gänse schnatterten aber so aufgeregt, dass Martin gefunden wurde und geweiht werden konnte. In einer anderen Erzählung griffen die Bürger von Tours zu einer List: Ein Großbauer sei zu Martins Versteck gegangen und habe diesen gebeten, seine kranke Frau zu besuchen.
Der hilfsbereite Martin begleitete den Rusticus nach Hause und sah sehr schmutzig aus – als habe er eine Zeit lang in einem Gänsestall gelebt.
Reini Klingler und sein Team vom Gasthaus Kundler Klamm freut sich auf ihren Besuch!

Feinstes aus Küche und Keller serviert das Gasthaus Kundler Klamm während der Novemberwochen.