Trotz Nebel und Regen kamen rund 150 Gäste zur Almmesse auf die „Seefeldalm“
Das Wetter lässt sich halt nicht steuern, und so war es auch heute bei der Almmesse auf der 1946 Meter hohen „Seefeldalm“ in der Wildschönau. Trotzdem folgten der Einladung von Almpächter Robin Silberberger und Pfarrer Paul Rauchenschwandtner an die 150 Gläubige, die auf der nebelverhangenen Alm den Gottesdienst feierten.
Die Bläsergruppe der BMK Auffach sorgten für den musikalischen Aufputz, als „Ministranten“ fungierten Almbäuerin Kristel und die beiden Töchter Elisa und Eva.
Der Neubau des Stallgebäude war nach der Zerstörung durch eine Lawine eine gut und langüberlegte Angelegenheit, sagt Almpächter Robin Silberberger, der seit 20 Jahren die Alm bewirtschaftet. „Heute ist ein ganz besonders stolzer Tag, ich freue mich sehr über das erreichte und sind uns sicher, das richtige getan zu haben“, sagt Robin Silberberger.
Viele der Gäste kamen heute mit dem „E-Bike“ auf die Alm, darunter auch der langjährige Sprengelarzt Dr. Michael Bachmann mit Gattin Sabine. Lange hat sich der agile Gemeindearzt gegen ein „E-Bike“ gewehrt, nun hat er es doch getan. Willkommen im Club!!
Es war eine schöne und würdige Feierstunde auf der Seefeldalm, verbunden mit einem gelungenen Beitrag zur Erhaltung der Tiroler Almwirtschaft.
Hier der Film:
Pfarrer Paul Rauchschwandtner zelebrierte die Almmesse
Rund 150 pilgerten zur Seefeldalm