Heute Mittwoch 17.April 2019 um 21.05 Uhr ORF III „Land der Berge“ – mit Peter Habeler unterwegs rund um das Kaisergebirge
Der Wilde Kaiser ist einer der markantesten und beeindruckendsten Gebirgszüge Tirols. Als Teil der nördlichen Kalkalpen erstreckt sich das Kaisergebirge östlich von Kufstein – im Tiroler Unterland. Ein Massiv, von Urgewalten geformt. Ein millionenjahrealtes Gestein aus Wettersteinkalk und Dolomit – geschichtsträchtig und legendenumwoben. Mathea Holaus (Regie) und Toni Silberberger (Produktion) haben diese Sendung produziert.
Mit seinen markanten Bergspitzen und der silbrigen Farbe des Wettersteinkalks gleicht das Massiv einer Kaiserkrone. Eine Region voller Vielfalt und Gegensätze – geprägt von seiner einzigartigen majestätischen Kulisse.
Heute ist das Gebirge Namensgeber für eine der bedeutendsten Tourismusregionen Tirols und verbindet die Feriendörfer Söll, Scheffau, Ellmau und Going. Als Region mit ihren Persönlichkeiten wie dem Goinger Stanglwirt unverwechselbar – eingebettet und beschützt vom Wilden Kaiser.
Zu erzählen gibt es vieles. Der Klarinettenbauer aus Söll oder der Hüttenwirt von der „Strips“ mit seinen nepalesischen Helfern, Hannes Hauser der junge Stanglwirt auf der Alm, wo bei strömenden Regen per Haflinger der Almkäse zu Tal gebracht wird.
Im Wilden Kaiser hat Weltbergsteiger Peter Habeler in den jungen Jahren alles erstiegen, und auch viel Glück gehabt. Bei einem 50!! Meter Seilsturz in der „Mauk-Westwand“, und nur eine Woche nach diesem „Abenteuer“ ging’s mit Reinhold Messner zum Hidden Peak.
Wenn die Besten der Besten im Kaiser unterwegs sind, dann ist Zeit für die „Kaiserkrone“ – das Motto: Hart – Härter – Kaiserkrone! Tolle Bilder von 58 km brutalster Strapazen quer durch das Kaisergebirge.
Fantastische Bilder vom Kletterparadies „Schleierwasserfall“ am Fuße der „Mauk-Westwand“, wo die Weltbesten trainieren. Und der Film erzählt auch von den tüchtigen Männer die in den Sommermonaten die Wege und Steige des „Kaiser“ in Schuss halten.
Ein Besuch auf der „Walleralm“ und eine eindrucksvolle Geschichte der Seniorchefin die in der Saison tausende köstliches Kasnocken in Butterschmalz bruzeln lässt. Und auf der „Steiner-Hochalm“ wird aufgespielt……
Ein buntes „Land der Berge“ mit vielen Eindrücken dieser großartigen Region im Tiroler Unterland.
Mi
|
17.04. | 21:05–21:55 | ORF III (A) | Der Wilde Kaiser mit Peter Habeler | |||||||||
Do
|
18.04. | 09:35–10:20 | ORF III (A) | Der Wilde Kaiser mit Peter Habeler | |||||||||
Fr
|
19.04. | 03:40–04:30 | ORF III (A) | Der Wilde Kaiser mit Peter Habeler | |||||||||
So
|
21.04. | 04:40–05:25 | ORF III (A) | Der Wilde Kaiser mit Peter Habeler |
Eine kleine Auswahl von Bildern aus der Sendung…
Am Schleierwasserfall…
Peter Habeler mit Martin Kaindl im Gespräch rund um die „Kaiserkrone“
Auf der „Walleralm“, ein herrliches Platz’l oberhalb von Scheffau…
Schleierwasserfall
Auf der Steiner-Hochalm
Präsentation Peter Habeler