Wildschönauer Musikanten unter den ersten „Gold-Gratulanten“ von Rodel-Olympiasieger David Gleirscher
„Das Ganze lässt sich eigentlich nicht beschreiben. Es ist unglaublich, was da heute passiert ist. Ich glaube, ich brauche da ein paar Tage, um das zu realisieren“, sagte David Gleischer in der Pressekonferenz, in der er immer wieder ungläubig den Kopf schüttelte und vor sich hingrinste.
Das „Austria-Haus“ stand Kopf als der 23-jährige dort einzog, sagte Hubert Klingler, Chef des „Tyrol-Music-Project“, die dort im Auftrag des Olympischen Komitee für das Musikprogramm während der Spiele zuständig sind.
„Nach seinem Lauf hatte er erst gar nicht gesehen, ob er Erster ist, weil das Visier angelaufen war. „Aber dann kamen die Teamkollegen auf mich zugelaufen und jubelten, da wusste ich es, es ist eine Medaille.“ Als dann die weiteren Konkurrenten noch zurückfielen, habe er es nicht fassen können“.
Jetzt hoffen die Musiker aus Tirol, jeden Tag auf Medaillenfeiern in Rot-Weis-Rot, „davon kann man nicht genug kriegen“, sagt Hubert Klingler. Im Moment macht einmal der Wind einen Strich durch die Rechnung. „Aber das wird sich ändern“, ist sich Hubert sicher…..
Die Tiroler machen in Korea Schlagzeilen, allen voran Olympiasieger David Gleirscher (Mitte) mit den Musiker des TMP.
Riesenjubel um David Gleirscher beim Einzug in Austria Haus.
Fotos: Erich Spieß