Auftakt zum Wildschönauer Bergadvent mit Krippenweihe bei Bergbauernmuseum
Heute Vormittag wurde im Bergbauermuseum z‘ Bach der Auftakt zum Wildschönauer Bergadvent mit einer Krippenweihe gefeiert. Pfarrer Paul Rauchenschwandtner segnete im Beisein der Künstler die in den Sommermonaten daran fleißig gearbeitet haben. Die Krippe ist an der Rückseite der alten Mühle beim Bergbauernmuseum zu bewundern.
Am Abend beginnt das musikalische Programm mit den Alpbacher Bläser und vielen anderen Musikanten. Zwei Wochen lang steht das Museum im Zeichen der vorweihnatlichen Zeit. Der stimmungsvolle Bergadvent in der Wildschönauer schafft eine bewusste Gegenwelt zum hektischen Vorweihnachtstreiben.
Die besondere Mystik der Wildschönauer Bergwelt, die Atmosphäre im Bergbauernmuseum z‘ Bach, das ist schon etwas ganz eigenes.
Das Angebot im besonderen vom Sozialsprengel ist riesig. Weihnachtspräsente in allen Variationen werden in den Museumsräumlichkeiten angeboten, dazu gibt es köstliches aus der Museumsküche.
Auch im Aussenbereich gibt es einiges zu bestaunen, ob edle Christbäume aus heimischen Wäldern oder ein nettes Mitbringsel, es ist für alle was dabei. Und sogar ein Postamt Christkindl ist eingerichtet.
Um 17.00 Uhr wird der Advent 2017 festlich eingeläutet.
Pfarrer Paul Rauchenschwandtner bei Segnung der Krippe
Die Weihnachtskrippe unmittelbar an der alten Mühle…
… auch Gäste kamen zur Segnung der Weihnachtskrippe….
Das sind die fleißigen Künstler die in den Sommermonaten fleißig waren…
Großartige Geschenke für die Adventszeit vom Sozialsprengel
Verena Gastl, Tina Hörbiger und Tamara Gastl – großartige Stimmen aus Auffach
…und zwei Weihnachtsmänner….TVB Direktor Thomas Lerch – im Volksmund auch „Taxhäusl-Thamal“ genannt…
…und Elmar Mayr, fotografierender Professor aus dem Hochtal….schneidige Mander die bei dieser Eiseskälte tapfer ausharrten…
Verena Gastl, Tina Hörbiger und Tamara Gastl machten feine Musik im Museum
Viele Gäste lauschten den schönen Weisen der BMK Oberau beim einläuten des Advent