Die Wildschönauer Almabtriebswochen haben begonnen – den Auftakt machte die „Neuhögenalm“
Der Wetterbericht für die nächsten Tage verheißt nicht unbedingt was ganz gutes. Zeit für die Hochalmen die Hütten dicht zu machen, und mit dem Vieh die Heimreise anzutreten. Den Auftakt machte am Samstag der Auffacher „Thumerbauer“, der von der 1700 Meter hohen „Neuhögen-Alm“ die Tiere ins Tal brachte.
Noch am Freitag hat man sich familienintern beraten, ob man bleiben soll, der Wetterbericht brachte dann die Entscheidung, das es sinnvoller ist abzufahren.
Es ist ein Almabtrieb der etwas anderen Art, ohne Hektik und ohne tausende Zuschauer, darauf legt man beim „Thumerbauern“ keinen großen Wert.
Den wenigen Einheimischen hat’s gefallen und auch so mancher Urlaubsgast zückte die Fotokamera. Doch dazu hat man in zwei Wochen noch genug Gelegenheit, am 23. September geht’s für alle zurück in die heimatlichen Ställe. Dann allerdings mit etwas mehr Hektik.
A Almabtrieb wies frihra war!