Vor mehr als 30 Jahren: „Dalli Dalli“ Star Hans Rosenthal beim Auffacher Fasching – eine Erinnerung an damals
Wenn sich am Faschingssonntag dieses Jahres jene Herren wieder treffen, die vor mehr als 30 Jahren den Auffacher Fasching zu einem der bekanntesten im Tiroler Unterland machten, dann darf und kann man getrost auf eine wunderschöne und lustige „Narrenzeit“ zurückdenken. Im Mittelpunkt dieser tollen Jahre aber stand zweifelsohne Showmaster Hans Rosenthal, damals der wohl bekannteste deutsche TV-Star der Unterhaltungsbranche, der seinen Winterurlaub in Auffach-Bernau bei Anni und Walter Gwiggner in der Pension Iris verbrachte.
Und da waren die „Obernärrischen“ Hubert Salcher, Klaus Niedermühlbichler und Toni Silberberger, die den „mutigen“ Schritt wagten, und den Showmaster unverblümt fragten, ob er denn beim Auffacher Fasching mitmachen würde. Das Gespräch mit Hans Rosenthal, der dann später zu einem echten Freund wurde, dauerte nicht lange, er sagte einfach zu, so einfach war das damals.
Was dann passierte war „großes Kino“, Hans machte einfach jeden Blödsinn mit. Er marschierte als Kapellmeister der BMK Auffach voran, lies sich auf einer Sänfte durch das Dorf tragen und wurde zur „Strafe“ sogar in eine Holzkiste gesperrt. Das ganze Dorf war eine einzige Faschings-Hochburg, jeder der nur irgend wie konnte,war auf den Beinen.
Und dann war da noch die Faschingszeitung „Auffacher Lachrichten“. Diese war nach wenigen Tagen restlos vergriffen, und natürlich gab es nicht immer nur lachende Gesichter, weis Peter Weissbacher, einer der Redakteure von damals. Alleine die „Redaktionssitzungen“ wurden oft zu wahren „Marathonsitzungen“, dagegen half nur noch der Einsatz von „Wildschönauer Krautinger“. Heute kann man über den Blödsinn von damals nur noch schmunzeln, sagt Werner Silberberger, der Gesamtgestalter der Faschingszeitung.
Und am meisten freute sich immer Hubert Salcher, besser bekannt als der „Holzschnitzer“ und Chef des 1. Tiroler Holzmuseum, der wohl die treibende Kraft für diesen ganzen Unsinn war. „Er brach sogar in Tränen aus als die Faschingszeitung vom Band lief“ erzählt Werner Silberberger.
Jetzt nach 30 Jahren, ist es in Auffach mit dem Fasching längst ruhig geworden, die „Helden“ von damals sind „etwas älter“ geworden, vielleicht auch ein bisschen vernünftiger. Trotzdem – es war eine schöne Zeit an dieser Freund Hans Rosenthal einen ganz großen Anteil hatte.
„Dalli Dalli“ Star Hans Rosenthal begeisterte 4 Jahre lang beim Auffacher Fasching
Waren damals die Triebfedern des Auffacher Fasching: v.l.: Toni Silberberger, Peter Weissbacher und Klaus Niedermühlbichler
Er war zweifelsohne der „Erfinder“ des Auffacher Fasching: Hubert Salcher
Werner Silberberger verbrachte viele Stunden gemeinsam mit Hubert in der Druckerei, wo die „Auffacher Lachrichten“ produziert wurden.