Leben im Altenwohnheim Wildschönau – aber im kirchlichen Geschehen live dabei
Im Altenwohnheim Wildschönau geht man mit der Zeit. Vorbei sind jene Zeiten, wo die älteren Menschen in ihrer eigenen Welt lebten, nein – sie Teil unserer Gesellschaft und nehmen auch am Leben „draußen“ rege teil. Möglich wurde dies durch eine vorbildliche Einrichtung, angeregt von Otto Astl, dem Chef des Altenwohnheim, Pfarrer Josef Aichriedler und Pfarrkirchenrat Josef Gruber.
Die Idee dazu war eigentlich einfach, die Umsetzung war aber dann doch ein erheblicher Aufwand. „Alles was in der Kirche geschieht sollten auch die Bewohner des Altenwohnheim live miterleben“, meint Otto Astl. Und so wurde von der Auffacher Elektrofirma Stadler eine Videoanlage installiert, die dieses möglich macht. Das Signal wird mittels Umsetzer von der Kirche aus direkt in die Hauskapelle übertragen.
Die Kamera auf den Hochaltar gerichtet, und in der Hauskapelle des Altenwohnheim eine große Videoleinwand, und nun haben alle die Möglichkeit direkt am Geschehen mit dabei zu sein. Ob Taufe, Hochzeiten, Sonntagsmessen oder auch Beerdigungen, man ist mittendrin und das freut die Menschen im Altenwohnheim.
Sonja Hörbiger, Pflegerin im Seniorenheim: „Die Menschen nehmen das Angebot gerne an, besonders dann wenn einer ihrer Mitmenschen den letzten Weg antritt, man möchte dabei sein, wenn auch nur visuell“.
Die Gemeinde Wildschönau hat dieses Projekt gemeinsam mit der Pfarre Oberau umgesetzt, eine durchaus schöne Idee.
Allen die mitgeholfen haben, ein herzliches Danke!
Wir waren am Tag der Beerdigung einer Mitbewohnerin mit der Kamera mit dabei:
TV im Altenwohnheim from Toni Silberberger on Vimeo.
Man ist mit dabei wenn ein Mitbewohner verabschiedet wird, und dafür sind die Menschen im Altenwohnheim sehr dankbar
Pflegerin Sonja Hörbiger mit Lotte, die schon sehr lange im Altenwohnheim lebt.