Heute Freitag: Großer Festabend für alle Junggebliebenen
Heute startet der 2. Tag des Jubiläumsfestes. Die Wildschönauer Schützen feiern heuer ihr 50-jähriges Bestandsjubiläum. Zum Auftakt gibt es am Abend den großen österr. Zapfenstreich mit allen 4 Musikkapellen des Tales, ein absolutes Highlight. Erstmals erwähnt wurden die Wildschönauer Schützen, laut der im Besitz der Kompanie befindlichen Originaldokumente, im Jahre 1741.
Erster namentlich genannter Schützenkorporal war Sebastian Loy, der Erbauer der Oberauer Pfarrkirche im Jahre 1745. Jakob Margreiter, genannt „Major Loy“, zog am 12. April 1809 mit fast 400 Wildschönauern zum Befreiungskampf in das Inntal nach Rattenberg, das von den Bayern besetzt war aus und eroberte die Stadt und setzte die bayerische Besatzung, samt dem Richter gefangen. Daraufhin wurde Jakob Margreiter zum Major des Gerichtes gewählt. Ihm unterstanden alle Kompanien des heutigen Bezirkes Kufstein, sowie die Kompanie Strass, am Eingang des Zillertales.
Durch den Auszug der begeisterten großen Schützenmasse aus der Wildschönau, errangen die Wildschönauer eine führende Stellung bei den Schützen des Landesgerichtes Rattenberg. Die Tradition der historischen Scharfschützenkompanie wurde bis in die 30er Jahre unseres Jahrhunderts stets gepflegt, bis sie in den turbulenten und schicksalsschweren Jahren endgültig zum Erliegen gebracht wurde.
Vor 50 Jahren wurde die Wiedererstehung der Kompanie Wirklichkeit und wie der Gründer Med. Rat Dr. Bruno Bachmann und erster Obmann der Kompanie sagte, brauchte er ja nur das Zündholz hinzuhalten, an die leicht entflammbare Substanz der Heimatliebe der jungen Menschen in der Wildschönau, einer empor lodernden Flamme gleich, wieder eine junge Kompanie zu neuem Erleben zu erwecken. Und so wurde am 8. Dezember 1964 beim Dorferwirt in Oberau die Gründungsversammlung der Kompanie durchgeführt.
Bürgermeister Andreas Schoner, Veteranen Obmann Michael Schoner und Dr. Bruno Bachmann als Initiator und erster Obmann, konnten aus allen Ortschaften der Wildschönau, interessierte junge Burschen willkommen heißen. Anwesend waren an dieser entscheidenden Versammlung Schützenmajor Steinlechner vom Bund der Tiroler Schützenkompanien, Hauptmann Toni Frank und Oberleutnant Engelsdorfer von der Kompanie aus Breitenbach und Gemeindesekretär Hans Mayr.
Wie bereits erwähnt, wurde Dr. Bruno Bachmann zum Obmann gewählt und war auf Grund seiner Position, als Sprengelarzt des Tales, eine Leitfigur für Jung und Alt. Dr. Bruno Bachmann verstarb im Jahre 1990 und wurde mit allen Ehren eines Schützenoffiziers zu Grabe getragen. Weitere 28 junge Männer, unter anderem Andi Schoner vom Dorferwirt, der bis zu seinem Tod, im Oktober 2001, über 36 Jahre der Kompanie als vorbildlicher Hauptmann vorstand. Ankündigung Bat. Fest Wildschönau from Toni Silberberger on Vimeo.
Ranghohe Politiker sind für die Scharfschützenkompanie Wildschönau zur Routine geworden. Von ban ki moon oder Bundespräsident Heinz Fischer – alle waren von der Paradekompanie des Bezirkes begeistert.
Ich bin heute noch stolz darauf ca. 13 Jahre Mitglied der Scharfschützenkompanie Wildschönau gewesen zu sein und ich denke auch heute noch gerne an diese schöne Zeit und an die vielen schönen Ausrückungen zurück. Als ehemaliges Mitglied der Scharfschützenkompanie Wildschönau gratuliere ich natürlich zu dem 50 jährigen Jubiläum.
Werner Hohlrieder
Kitzbühel