50. Schützenjahrtag des Bataillon Kufstein
Am heutigen Sonntag trafen sich alle Kompanien des Schützenbundes Kufstein zum Schützenjahrtag 2014. Es war dies zugleich ein Jubiläum: Zum 50. male fand dieser traditionelle Tag nun schon statt.
Es war ein überaus farbenfrohes Bild dies sich den Delegierten bot, wenngleich exakt zur Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal, Petrus seine Schleusen öffnete. Pfarrer Josef Aichriedler erinnerte in seiner Predigt an die Grundwerte der Tiroler Schützen, wo Glaube und Heimat immer noch ganz oben stehen.
Bat. Kdt. Hermann Egger lieferte einen eindrucksvollen Jahresbericht 2013, derzeit hat das Bataillon eine Stärke von 1339 Schützen samt Marketenderin und Jungschützen. Einer der Höhepunkte war der Tiroler Ball in Wien, wobei währende des Jahres insgesamt 219 Ausrücken in Kompaniestärke zu verzeichnen waren.
Ehrengäste des Schützenjahrtages waren Bezirkshauptmann Christian Bidner, die Landtagsabgeordneten Bettina Ellinger und Alois Margreiter sowie Vize-BGM Christine Eberl.
Bat.Kdt. Hermann Egger erinnerte sich noch genau an jenen Tag, an dem die Batallionsfahne geweiht wurde. Den Fahnenspruch sprach damals seine leider verstorbene Gattin Rosi, LH Eduard Wallnöfer prägte damals den Spruch: “ Eine Salve, wie aus einem Rohr geschossen“. Die Kompanie waren damals die Wildschönauer Scharfschützenkompanie, und sind noch heute Stolz auf jenen Tag.
Die Scharfschützenkompanie Wildschönau feiert heuer im Juli das 50-jährige Bestehen, und dazu gibt es im Hochtal ein großes Fest. Fest-Obmann Veit Bachmann berichtete über die Vorbereitungen zu diesem rund 1000 Schützen das „Tal belagern“ werden.
Mit einem großen Festakt im Gasthof Dorferwirt wurde die heurige Jahreshauptversammlung beendet.
Hier der Film vom heutigen Schützenjahrtag in der Wildschönau:
Schützenjahrtag 2014 from Toni Silberberger on Vimeo.
Die Scharfschützenkompanie Wildschönau war Gastgeber des 50. Schützenjahrtages
Pfarrer Josef Aichriedler zelebrierte die Festmesse
Ein farbenprächtiges Bild – alle 22 Kompanien entsandten Fahnenabordnungen
Eine schneidige Truppe: Die Scharfschützenkompanie Wildschönau
Alle Fotos: Toni Silberberger