Niederauer Fasching lockte Massen an……
Super war’s! Die Niederauer haben am heutigen Freitag wiederum bewiesen, daß der Humor in diesem Tal noch nicht verloren ging. Die Dorfstraße in Niederau war dicht gesäumt, als sich der närrische Umzug in Bewegung setzte, und Gäste wie Einheimische begeisterte.
Einige Themen des heurigen Umzuges lagen auf der „Hand“, einmal das Projekt „Friedensglocke“ am Rosskopf, mit diesem sehr heiklen Thema bekam TVB-Obmann M. Unger ordentlich sein Fett ab, dann die ständigen Fehlalarm-Meldungen eines großen Hotelbetriebes in Niederau, der die FF-Jünger nervt, und die Polizei auf der Suche nach einer neuen Heimat…..
Ein farbenprächtiges Bild bot der heurige Faschingsumzug im Hochtal Wildschönau
Das mittlerweile beendete Abenteuer-Projekt „Friedensglocke“ war natürlich ein Thema…
Irgendwie ein bekanntes Team...
Prächtig kostümiert…
Das schöne an diesem Faschingsumzug war, das alle Vereine von Niederau mit von der Partie waren. Vom Kindergarten, Skischule, Fussballclub, Musik und Feuerwehr, Männerchor, Guggamusig bis hin zur Heimatbühne, alle haben zum guten gelingen beigetragen.
Das der eine oder andere etwas durch den „Kakao“ gezogen wurde, liegt in der Natur der Sache, das ist eben Fasching. Besonders eifrig war auch der Kindergarten vertreten. In ihren bunten Kostümen – natürlich gemeinsam mit den fleißigen Kindergartentanten gebastelt, erfreuten die Jüngsten die große Gästeschar.
Die Damen von der Bücherei Niederau als: „Löschzug Fehlalarm“…
Sotschi in aller Munde…
Zwei Schneeprinzessinen….
Thema war natürlich auch der „schneearme“ Winter, der für Osttirol den großen Segen brachte, bei uns im Land eher Mangelware war….
Trotz allem: Zum Skifahren auf den Bergen geht es prächtig, dazu herrliche Wintersonne und noch vier Tage Fasching…..
Tolle Masken…
Auch der fleißigste Wirt wird einmal müde….
Heimatlos….die Wildschönauer Polizei…
Viele Zuschauer verfolgten den Faschinsumzug in Niederau….
ALLE FOTOS: Toni Silberberger